Geben Sie einen Suchbegriff ein:

A+ A A-

Pressemitteilungen

Prinzenpaar zu Besuch in NRW-Geburtenklinik Nr. 1

Prinz Alexander I. und Prinzessin Niersia Kathrin bei den Städtischen Kliniken Mönchengladbach

 
Mönchengladbach, 06.02.2025 (lifePR) - Der traditionelle Besuch des Gladbacher Prinzenpaares Prinz Alexander I. und Prinzessin Niersia Kathrin, am 4. Februar 2025 in den Städtischen Kliniken Mönchengladbach endete für die Tollitäten im Kreißsaal der Geburtshilfe.

Nach einem intensiven Austausch mit dem SKMG-Geschäftsführer und dem neuen Ärztlichen Direktor der Städtischen Kliniken, Thorsten Celary und Prof. Dr. Huan N. Nguyen, begleiteten Chefärztin Dr. Sabine Keiser und Chefarzt Dr. René Bogesits-Aufschneider das Prinzenpaar, deren Adjutanten und die Vorstände des Mönchengladbacher Karnevalsverbandes in die Mutter-Kind-Klink auf dem SKMG-Gelände.

Die Karnevalisten besichtigten damit einen wichtigen Schwerpunkt der Städtischen Kliniken. Die Geburtshilfe des Eli ist nicht nur als Perinatalzentrum Level I zertifiziert und versorgt mit der Kinderklinik zusammen das komplette Spektrum der Geburtshilfe, das Zentrum ist auch mit 3.496 Geburten im Jahr 2024 nach der Geburtenliste von Nutricia (Aptamil und Milupa) wieder auf Platz eins der geburtenstärksten Kliniken in NRW.

Insbesondere die Teams auf den Wochenstationen waren begeistert vom wertschätzenden Besuch des blau-weißen Prinzenpaares. Unter den Kolleginnen und Kollegen befinden sich zahlreiche Karnevalsbegeisterte, die auch die diesjährige erneute aktive Teilnahme der Städtischen Kliniken Mönchengladbach am Veilchendienstagszug kaum noch erwarten können. 

Downloads

Das Prinzenpaar Prinz Alexander I. und Prinzessin Niersia Kathrin mit Hofmarschall Christian Ernst, Adjutant Stefan Neus, Adjutant Michael Böhm, Vorsitzender MKV Gert Kartheuser, stellv. Vorsitzender MKV Hermann Schnitzler, Adjutant des MKV Peter Schröter
Das Prinzenpaar Prinz Alexander I. und Prinzessin Niersia Kathrin mit Hofmarschall Christian Ernst, Adjutant Stefan Neus, Adjutant Michael Böhm, Vorsitzender MKV Gert Kartheuser, stellv. Vorsitzender MKV Hermann Schnitzler, Adjutant des MKV Peter Schröter
[PDF] Pressemitteilung: Prinzenpaar zu Besuch in NRW-Geburtenklinik Nr. 1
[PDF] Pressemitteilung: Prinzenpaar zu Besuch in NRW-Geburtenklinik Nr. 1

Ansprechpartner:
Jasmin Schürgers
Telefon:
+49 (170) 7065 328



zurück zur Übersicht

Kontakt

Elisabeth-Krankenhaus Rheydt
Hubertusstraße 100
41239 Mönchengladbach
Telefon 02166 394-0
Telefax 02166 394-2700 (Telefonzentrale)

Auszeichnungen & Zertifizierungen

Siegel Alterstraumazentrum

Qualitaetssiegel Geriatrie

Wir sind Teil der Hygiene-Initative - keine Keime - keine Chance für Multiresistente Erreger

Aktion Saubere Hände

Siegel Qualität und Transparenz

Ausgezeichnet für Kinder 2022-2023

Focus Money Bester Ausbildungsbetrieb

Zertifikat HFU Schwerpunktklinik

Zertifikat Kardiale Magnetresonanztomographie

CHEST PAIN UNIT - DGK-ZERTIFIZIERT

Keine Keime

Beste deutsche Klinik Website

Siegel Informationssicherheitsmanagementsystem

 

Siegel Alterstraumazentrum

Qualitaetssiegel Geriatrie

Wir sind Teil der Hygiene-Initative - keine Keime - keine Chance für Multiresistente Erreger

Aktion Saubere Hände

Siegel Qualität und Transparenz

Ausgezeichnet für Kinder 2022-2023

Focus Money Bester Ausbildungsbetrieb

Zertifikat HFU Schwerpunktklinik

Zertifikat Kardiale Magnetresonanztomographie

CHEST PAIN UNIT - DGK-ZERTIFIZIERT

Keine Keime

Beste deutsche Klinik Website

Siegel Informationssicherheitsmanagementsystem

 
 

Qualitätsbericht (ca. 3 MB)

x
Nach oben