Geben Sie einen Suchbegriff ein:

A+ A A-

Behandlungsspektrum

  • 25 „High-Care“ Intensivbetten
  • Innerklinischer Reanimationsdienst (alle Mitarbeiter erhalten ACLS Schulungen)
  • Invasive und Nicht-invasive Beatmung (Dräger Evita XL, Dräger Infinity V500, Respironics V60)
  • High-Flow-Sauerstofftherapie
  • Fokussierte Sonographie
  • Transthorakale Echokardiographie (TTE)
  • Transösophageale Echokardiographie (TEE)
  • Nierenersatzverfahren (Citrat CRRT, IRRT)
  • Bronchoskopie
  • EEG
  • Inhalative Sedierung mittels SedaConDa
  • Temperaturmanagement-System
  • Erweitertes hämodynamisches Monitoring (PiCCO)
  • Differenzierte Schmerztherapie durch PCA und Katheterverfahren
  • Antibiotic-Stewardship Team mit regelmäßigen klinischen Visiten
  • Dilatative und konventionelle Tracheotomie
  • Impella
  • ROTEM Diagnostik

Zur weiteren Information steht Ihnen unser Stations-Flyer als Download zur Verfügung.
Flyer ITS - Infos für Angehörige & BesucherPDF

Kontakt

Elisabeth-Krankenhaus Rheydt
Intensivstation ITS
Hubertusstraße 100
41239 Mönchengladbach
Telefon 02166 394-2111
Telefax 02166 394-2707

Auszeichnungen & Zertifizierungen

Keine Keime

Siegel Alterstraumazentrum

Keine Keime

Siegel Qualität und Transparenz

Aktion Saubere Hände

Beste deutsche Klinik Website

Focus Siegel Top Mediziner Akutgeriatie

Zertifikat HFU Schwerpunktklinik

Zertifikat Kardiale Magnetresonanztomographie

CHEST PAIN UNIT - DGK-ZERTIFIZIERT

Focus Siegel Top Mediziner Dr. med. Thomas Jaeger

 

Keine Keime

Siegel Alterstraumazentrum

Keine Keime

Siegel Qualität und Transparenz

Aktion Saubere Hände

Beste deutsche Klinik Website

Focus Siegel Top Mediziner Akutgeriatie

Zertifikat HFU Schwerpunktklinik

Zertifikat Kardiale Magnetresonanztomographie

CHEST PAIN UNIT - DGK-ZERTIFIZIERT

Focus Siegel Top Mediziner Dr. med. Thomas Jaeger

 
 

Qualitätsbericht (ca. 2 MB)

x
Nach oben