Als interventionelle Mitralklappentherapie wird u.a. das Mitraclip-Verfahren® als ein katheterbasiertes Verfahren zur Behandlung einer Mitralklappeninsuffizienz angeboten. Dabei werden die beiden Segel der Mitralklappe mit einem Clip unter kontinuierlicher Ultraschallkontrolle zusammen geführt. Bei geeigneten Patienten führt dies zu einer Verbesserung der Beschwerden und Steigerung der Lebensqualität.
Sollten Sie für dieses Verfahren geeignet sein, führen wir hier alle Vorbereitungen bei uns durch und organisieren einen Termin für Sie.
Sollte bei Ihnen eine hochgradige Aortenklappenstenose diagnostiziert werden und das OP-Risiko für einen operativen Klappenersatz zu hoch sein, dann gibt es die Möglichkeit einer interventionellen Behandlung der Aortenklappenstenose ohne offene Operation. Diese Eingriffe erfolgen überwiegend über einen Katheter mit Zugangsweg über die Leistengefäße und können in Lokalanästhesie ohne Vollnarkose und Herz-Lungen-Maschine durchgeführt werden. Unter Durchleuchtung wird eine Aortenklappenprothese exakt an der richtigen Stelle positioniert und expandiert. In der Regel bleibt der stationäre Verbleib im Krankenhaus nach dem Eingriff auf wenige Tage beschränkt.
Sollten Sie für dieses Verfahren geeignet sein, führen wir hier alle Vorbereitungen bei uns durch und organisieren einen Termin für Sie in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie der Universitätsklinik Düsseldorf.
PD Dr. med. Mirja Neizel-Wittke
Fachärztin für Innere Medizin, Kardiologie; Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin, Notfallmedizin; Zusatzqualifikationen Interventionelle Kardiologie (DGK), Kardiale Magnetresonanztomographie (DGK)
02166 394-2125
02166 394-27898
mirja.neizel@sk-mg.de
Gülcan Demirel
Fachärztin für Innere Medizin, Kardiologie; Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
02166 394-3149
02166 394-27898
guelcan.demirel@sk-mg.de
Dr. med. Robert Zabrocki
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie; Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, Sportmedizin; Zusatzqualifikationen Interventionelle Kardiologie (DGK), Aktive Implantate (DGK), Herzinsuffizienz (DGK), Cardiac Device Specialist Level 2 (EHRA)
02166 394-3128
02166 394-27898
robert.zabrocki@sk-mg.de
Herzinfarkt-Hotline 02166 394-3333