Anästhesiesprechstunde für Patienten mit Operationen aus den Fachbereichen:
Verfahren der Allgemeinnarkose wie TIVA (totale intravenöse Anästhesie), balancierte Anästhesie und Kombinationen von Allgemein- und Regionalanästhesie
wie Spinal-, Peridual und Armplexusanästhesie, periphere Nerv-blockaden, Versorgung von Patienten für die schmerzarme Gelenkchirurgie vor und nach Operationen
Narkosen und Regionalanästhesie in der Geburtshilfe, Versorgung der Geburtshilflichen Abteilung für die schmerzarme Geburt mittels Katheterperiduralanästhesie
10 Aufwachraumbetten; Betreuung nach Narkosen und Regionalanästhesien, postoperative Schmerztherapie, Allergieprophylaxe bei Disposition vor Operationen und diagnostischen Eingriffen
Intensivtherapie auf der unter anästhesiologischer Leitung stehenden 10 Intensivbetten mit modernen Beatmungsplätzen, modernes Monitoring, Legen von Rechtsherzkathetern, Hämofiltration und Dialyse, intravenöse und Sondenernährung, spezielle Medikamententherapie für prä- und postoperativ schwer erkrankte und schwerstverletzte Patienten
Mitbetreuung von Dialyse-Patienten, Legen von Dialysekathetern
Leitung Blutdepot, fremdblutsparende Maßnahmen wie Cellsaver, Hämodilution
Elisabeth-Krankenhaus Rheydt
Klinik für Anästhesiologie & Intensivmedizin
Hubertusstraße 100
41239 Mönchengladbach
Telefon 02166 394-2101
Telefax 02166 394-2709
E-Mail anae@sk-mg.de