Eine sich abzeichnende oder bestehende Pflegebedürftigkeit durch eine schwere Erkrankung oder ein hohes Alter erfordern zunehmend Pflege im häuslichen Bereich.
Die Städtischen Kliniken Mönchengladbach bieten Angehörigen kostenlos durch speziell weitergebildete Pflegetrainerinnen und Pflegetrainer professionelle Anleitung und Beratung an, um gemeinsam die künftige Pflegesituation vorzubereiten und damit die häusliche Versorgung zu unterstützen.
Das Beratungs- und Schulungsangebot setzt sich aus individuellen Pflegetrainings bereits am Krankenbett, individuellen Pflegetrainings nach der Entlassung zu Hause und Gruppen-Pflegekursen allgemein, sowie auch zum Schwerpunktthema "Demenz" zusammen.
Die Gruppen-Pflegekurse finden jeweils an drei aufeinander folgenden Terminen statt. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Außerdem bieten wir einmal im Monat einen Gesprächskreis für Pflegende Angehörige an. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Alle Angebote sind kostenlos.
Terminübersicht 2023 für Gruppenkurse Thema Demenz
Februar | 09.02.2023 | 15.02.2023 | 23.02.2023 | 09:00 - 12:30 Uhr |
April | 12.04.2023 | 19.04.2023 | 26.04.2023 | 17:00 - 20:30 Uhr |
Juni | 12.06.2023 | 19.06.2023 | 26.06.2023 | 17:00 - 20:30 Uhr |
September | 13.09.2023 | 20.09.2023 | 27.09.2023 | 17:00 - 20:30 Uhr |
November | 07.11.2023 | 14.11.2023 | 21.11.2023 | 09:00 - 12:30 Uhr |
Anmeldungen für die Gruppenpflegekurse mit Thema Demenz nimmt die Kursleitung Gisela Berg (Pflegefachkraft für Demenz) unter 02166 394-2054 oder gisela.berg@sk-mg.de entgegen.
Terminübersicht 2023 für Gruppenkurse Thema Pflege mit Frau Schleeberger
März | 14.03.2023 | 21.03.2023 | 28.03.2023 | 15:30 - 19:00 Uhr |
Mai | 09.05.2023 | 16.05.2023 | 22.05.2023 | 15:30 - 19:00 Uhr |
August/Sept. | 22.08.2023 | 29.08.2023 | 05.09.2023 | 15:30 - 19:00 Uhr |
November | 14.11.2023 | 21.11.2023 | 28.11.2023 | 15:30 - 19:00 Uhr |
Terminübersicht 2023 für Gruppenkurse Thema Pflege mit Frau Lenz
Februar | 08.02.2023 | 15.02.2023 | 22.02.2023 | 09:00 - 12:30 Uhr |
Mai | 10.05.2023 | 17.05.2023 | 24.05.2023 | 09:00 - 12:30 Uhr |
November | 08.11.2023 | 15.11.2023 | 22.11.2023 | 09:00 - 12:30 Uhr |
Anmeldungen für alle Gruppenpflegekurse mit Thema Pflege nimmt Frau Petra Lenz unter 02166 394-2252 oder petra.lenz@sk-mg.de entgegen.
Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist auf 7 Teilnehmer begrenzt. Bitte beachten Sie, dass zum Schutz vor einer Neuinfizierung mit dem Coronavirus zu Beginn jeder Teilnahme eine Bescheinigung vom Arzt/Labor/Testzentrum eines nachgewiesenen negativen Tests (PCR-Test max. 48 Stunden, Antigenschnelltest max. 24 Stunden nach Abnahme gültig) vorzulegen ist. Diese Bedingung gilt auch dann, wenn ein Genesungsnachweis oder ein Impfnachweis gegen Covid-19 vorliegt. Während der Kurse ist im Schulungsraum durchgängig ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Jeden letzten Freitag im Monat werden vormittags von 09:30 - 12:00 Uhr folgende Termine angeboten:
27.01., 24.02., 31.03.,28.04., 26.05., 30.06., 28.07., 25.08., 29.09., 27.10., 24.11.2023
Jeden dritten Mittwoch im Monat werden nachmittags von 15:30 - 18:00 Uhr angeboten:
18.01., 15.02., 15.03., 19.04., 17.05., 21.06., 19.07., 16.08., 20.09., 18.10., 15.11., 22.12.2023
Teilnahme nur unter vorheriger Anmeldung. Weitere Auskünfte erhalten Sie telefonisch von montags bis freitags in der Zeit von 8:30-14:30 Uhr unter der Telefonnummer: 02166 394-2252.
Gisela Berg - Pflegetrainerin, Demenzcoach
Elke Schleeberger - Pflegetrainerin, Krankenschwester, Kinästhetiktrainerin
Petra Lenz - Pflegetrainerin, Krankenschwester
Unser Flyer "Familiale Pflege" zum Download.
Unser Flyer "Demenz im Krankenhaus - Leitfaden für begleitende Angehörige" zum Download.
Das Projekt "Familiale Pflege" wird von der AOK Rheinland/Hamburg gefördert.
Petra Lenz
Pflegetrainerin, Krankenschwester
Telefon 02166 394-2252
E-Mail petra.lenz@sk-mg.de
Elke Schleeberger
Pflegetrainerin, Krankenschwester, Kinästhetiktrainerin
Telefon 0160-93197778
E-Mail elke.schleeberger@sk-mg.de
Gisela Berg
Pflegetrainerin, Demenzcoach
Telefon 02166 394-2054
E-Mail gisela.berg@sk-mg.de