Wir garantieren unseren Mitarbeitern eine ständige Fortbildung. Daher findet jeden Dienstag ein Lunchsymposium von 12.30-13.30 Uhr statt, welches mit 1 CME Punkt akkreditiert ist
Ort: Haupthaus, Seminarraum Kardiologie Ebene 3
Unsere Zuweiserveranstaltung, die Klinische Visite, findet in regelmäßigen Abständen statt. Hier werden aktuelle und praxisrelevante Themen aus der Kardiologie diskutiert. Die nächste klinische Visite findet im Jahr 2023 statt. Der Termin wird zeitnah veröffentlicht.
Die Städtischen Kliniken Mönchengladbach haben neben dem bereits etablierten Reanimationskonzept ein ambitioniertes Projekt zur weiteren Verbesserung der innerklinischen Reanimationen (Herz-Kreislauf-Wiederbelebung) auf den Weg gebracht. Neben vielen anderen Abteilungen freuen sich die Mitarbeiter der Abteilung für Kardiologie und Angiologie auf die Zertifizierung als sogenannte ACLS Provider (Spezialisierung für die Reanimation). Sämtliche ärztliche Mitarbeiter der Abteilung und große Teile der Mitarbeiter der Funktionsabteilungen werden entsprechend geschult.
Der PJ-Unterricht findet jeden Mittwoch um 11.30-12.00 Uhr statt
Ort: Haupthaus, Seminarraum Station H3
Der EKG Kurs für PJ-ler findet jeden Dienstag von 14.00-15.00 Uhr statt
Ort: Haupthaus, Seminarraum Station H3
Elisabeth-Krankenhaus Rheydt
Klinik für Kardiologie & Angiologie
Hubertusstraße 100
41239 Mönchengladbach
Telefon 02166 394-2125
Telefax 02166 394-27898
E-Mail kardiologie@sk-mg.de
Herzinfarkt-Hotline 02166 394-3333
HFU-Hotline 02166 394-3334
Aktive Implantate